• günstiger 540er Motor
  • Standartmotor der Rennbootklassen Mono S7, Eco Start
  • sehr gutes Preis-Leistungs-Verhältnis

Diesen Motor habe ich wegen meiner S7 Boote angeschafft. Dort machte er auch eine sehr gute Figur.

Später testete ich ihn noch in 1:10er Glattbahnern, sowie im Hype Hot Shot Stadium Truck. Hier machte sich das gute Drehmoment angenehm bemerkbar. Jedoch war der Truck den Anforderungen nicht gewachsen, so das sich ständig die Ritzel im Getriebe verabschiedeten. Die 1:10er Glattbahner trieb er wesentlich besser an, als man es diesem Billigmotor zutraut. So ersetzte er nach und nach in jedem Fahrzeug den GM Purple Bull.

In manchen Fahrzeuge schlummert inzwischen ein günstiger China-Brushless aber bei Modellen, die diese Leistung nicht benötigen ist er immer noch erste Wahl

Graupner Speed 600 Race 7,2VGraupner Speed 600 Race 7,2V

Herstellerangaben (manufacturer's data):

{Szakitable zebra="#c0c0c0"} <table style="margin-left: 0px;" border="0"> Bauform (type): 540 Brushed Betriebsspannung (operating voltage): 6 - 9,6 V/DC Zellenzahl NiCd/NiMH (cells NiCd/NiMH): 5 - 8 Last-Strom (load current): 17,7 A Max. Strom (max. current): 40 A Leerlaufstrom (no load current): 2,4 A Drehzahl: (pro V) (revolutions (per V)) 3143 U/min/V Abm.: (Ř x L) (dimension. (Ř x L)) 37,5 mm x 57 mm Wellen-Ř (shaft-Ř): 3,17 mm Montagegewinde-Abstand (mountingthread-distance): 25 mm Gewicht (weight): 235 g {/szakitable}