Modellbau
Eines meiner Hobbys ist der Modellbau, oder genauer, der RC-Modellbau. Dabei geht es in meinem Fall um funkferngesteuerte Modellautos und Modellboote.
Mit diesem Hobby beschäftige ich mich seit 1995. In den 80er und 90er Jahren war es die kostengünstigere Variante, der Bau von Plastik Standmodellen. Das Kleben und Lackieren der Modelle war zwar schön, aber dann verleitete mich das Schaufenster der Firma Lismann in Neunkirchen dazu auch mal die beweglichen Variante dieses Hobbys zu testen.
Der Einstieg war ein 1:8er Verbrennerbuggy namens Prafa Rambo, der heute jedoch nur noch als Vitrinenmodell mein Regal ziert. Danach folgten weitere Automodelle, bis ich 2001 auch mit den Schiffen anfing.
Auch diesen bin ich bis heute treu geblieben und mein erstes Modell, eine Hopf Thunder, die mich mit ihren Kurven betörte, ziert auch heute noch mein Regal und belüftet die Weiher der Umgebung.
Das Fliegen wird nie hierhin gehören. Es ist ganz einfach nicht mein Ding. Wenn ich meinen Fahrstil mit den Autos oder Boote auf Flugmodelle übertrage würde, wären die durch den folgenden Bruch entstehenden Kosten kaum zu tragen. Die beiden anderen Gattungen sind hier einfach wesentlich leidensfähiger.